Der ordnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Dr. Stefan Galke, erklärt zur Kriminalitätsstatistik für Krefeld:

„Wir freuen uns, dass es für Krefeld auch positive Meldungen gibt. Unser besonderer Dank gilt den Einsatzkräften von Polizei und KOD sowie allen im Bereich öffentlicher Sicherheit tätigen Personen. Ihr Engagement macht Krefeld jeden Tag ein Stückchen sicherer und besser. Der Bericht zeigt uns auch, dass wir mit unserer Forderung sehr richtig lagen, dass der […]
Zur dringlichen Anfrage „Ausstieg aus Kesselhaus-Verträgen“ der CDU-Ratsfraktion erklärt die Fraktionsvorsitzende Britta Oellers:

„Die Äußerung des Grünen-Fraktionsvorsitzenden Thorsten Hansen, dass er bei der Frage nach möglichen Sparmaßnahmen denkt, man könne bei der Vertragslage zum Kesselhaus keinen Rückzieher machen, hat uns motiviert, eine entsprechende Anfrage zu stellen. Solange wir beim Kesselhaus noch die Reißleine ziehen können, sollten wir das tun. Als CDU-Fraktion haben wir nie einen Hehl aus unserer […]
Zur aktuellen Haushaltlage erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Bürgermeister Timo Kühn:

„Die Finanzen der Stadt gleichen mehr und mehr den Schlaglöchern der Stadt: Man droht darin zu versinken. Denn der aktuelle haushaltspolitische Kurs von SPD, Grünen und OB Meyer treibt Krefeld ab 2026 in die Haushaltssicherung. Wie nun bekannt wurde, hat die Stadt Krefeld im Jahr 2024 ein Minus von 62 Mio. gemacht. Noch kann dies […]
Rat soll Karnevalisten für ihren Einsatz danken und Krefelder Karnevalsbrauchtum stärken

Die CDU-Ratsfraktion Krefeld schlägt für die kommende Ratssitzung vor, den Krefelder Karnevalistinnen und Karnevalisten für ihren Einsatz zu danken. „Neben unserem Dank als Rat und Stadtgesellschaft wollen wir auch wissen, wo die Vereine aktuell Probleme sehen und eventuell mehr Unterstützung von Seiten der Stadt brauchen“, erklärt die Fraktionsvorsitzende, Britta Oellers MdL. Der CDU-Antrag sieht vor, […]
CDU kritisiert Nutzung des Mängelmelders des KBK beim Deuß-Tempel

Die CDU-Ratsfraktion kritisiert das Vorgehen des Kommunalbetriebs mit Meldungen beim betriebseigenen Mängelmelder „Maak-et“. „Im August 2023 habe ich dem KBK über Maak-et gemeldet, dass auf dem Dach des Deuß-Tempels Grünbewuchs ist. Aus dem Grünbewuchs sind mittlerweile 1 Meter hohe Sprösslinge geworden“, bemängelt Ratsherr Peter Vermeulen. Vermeulen hatte im August 2023 gemeldet, dass auf dem Deuß-Tempel […]
Peter Vermeulen zum Parkplatz an der Girmesgath:

Zur Vorlage der Stadt, Teile des Parkplatzes am Stadthaus an der Girmesgath nicht für ein Parkhaus für die Veranstaltungshalle nutzen zu können, erklärt Ratsherr Peter Vermeulen: „Genau das, was wir kritisiert und angezweifelt haben, tritt nun ein. Die Stadt muss in einer Vorlage zugeben, dass sie nicht einfach einen Teil des Parkplatzes am Stadthaus für […]
Stellenbesetzungsverfahren Betriebsleitung ZGM

Zur Vertagung der Entscheidung über einen neuen Betriebsleiter des Zentralen Gebäudemanagements (ZGM) erklärt die Fraktionsvorsitzende, Britta Oellers: „Nett kommentiert, steht ZGM bei der Krefelder Stadtspitze jetzt wohl für „Ziemlich Großes Missgeschick“. Angesichts des Rückzugs aller Bewerber bis auf einen, kann man aktuell wohl nur von einem Drama sprechen.Dies muss beendet werden. Daher fordern wir als […]
Angesichts der Ergebnisse der bundesweiten Studie „Vitale Innenstädte“ erklärt der ordnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Dr. Stefan Galke:

„Während Oberbürgermeister Meyer immer wieder von Aufbruch redet, zeigen die Noten der Besucher der Stadt eher einen Schiffbruch. Während der Einzelhandel und die Eigentümer sichtbar viel bewegen, scheinen die städtischen Initiativen kaum Wirkung auf die Stimmung zu haben. Die Aussagen zeigen auch: Das A und O bleibt eine saubere und sichere Innenstadt. Das fordern wir […]
Grußbotschaft von Bürgermeister Timo Kühn zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10.02.2025

Bürgermeister Timo Kühn zeigt am Tag der Kinderhospizarbeit seine Solidarität mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und jungen Menschen sowie ihren Familien und setzt sich aktiv für die Kinder- und Jugendhospizarbeit ein: https://m.facebook.com/stories/2010837148951343/UzpfSVNDOjEzMzM5MDM5MjQ0Njg5OTY=/
CDU-Ratsfraktion bringt Maßnahmenkatalog zum Stärkungspaket Innenstadt 2.0 ein:

Mit Blick auf die kommende Sitzung des zuständigen Ausschusses für Ordnung und Sicherheit bringt die CDU-Ratsfraktion einen umfassenden Maßnahmenkatalog ein. „Die Menschen in Krefeld sollen sich in der Innenstadt wieder sicherer fühlen und gerne in eine saubere City kommen“, erklärt der ordnungspolitische Sprecher, Dr. Stefan Galke, die Ziele der CDU. Die Stadtverwaltung war im November […]