Britta Oellers zur Organisation der Kommunalwahl:

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld kritisiert die Organisation der Wahl am vergangenen Sonntag. „Uns sind zahlreiche Beschwerden zugetragen worden, dass am Wahltag einzelne Wahllokale nur schwierig zu erreichen waren. Dazu kam eine schlechte Informationspolitik über geänderte Wahlräume“, erklärt die Vorsitzende, Britta Oellers MdL.

Am Tag selbst sowie im Nachgang der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag wurde zahlreiche Kritik an der Wahlorganisation laut. „Durch die Zusammenlegung von Wahllokalen kam es zu einer Reihe von Verschiebungen der Wahllokale. Für Irritation sorgte im Bereich Fischeln, dass an beiden Standorten der Freiherr-vom-Stein-Realschule gewählt werden konnte. So versuchten viele Bürger im Hauptgebäude an der Von-Ketteler-Straße zu wählen, obwohl sie zum Gebäude an der Hafelsstraße mussten. Auch war ein Wahlraum am Buscher Holzweg aufgrund eines Umbaus an der Schule nur schwer zu erreichen. Wir wissen von einem Paar, welches umdrehte, da der Schotterweg nur schwer mit dem Rollstuhl zu befahren war. Dazu kommt die vorher schon kritisierte Situation in Gellep-Stratum. Wir erwarten von der Stadt, dass sie bei Veränderungen von Wahlräumen ausreichend informiert und für eine tatsächliche Barrierefreiheit sorgt. Wenn die Wahlräume schon massiv reduziert werden, dann erwarten wir umso mehr eine reibungslose Wahl“, mahnt Oellers.

Beitrag teilen:

Beitrag drucken:

top

Kühn denken, Krefeld gestalten!

Bald ist Kommunalwahl!

Am 14. September 2025 findet die Kommunalwahl in Krefeld statt. Informieren Sie sich jetzt über unsere Kandidaten, unser Programm für die kommende Wahlperiode und mehr.

 

Alle wichtigen Infos finden Sie hier: