„Die SPD vergisst in ihrer Pressemitteilung, dass es die Anmietung der Stadt im ehemaligen Outokumpu-Verwaltungsgebäude war, die den Auszug von Outukumpu ermöglicht hat. Die Übernahme des Mietvertrags durch die Stadt und die dadurch entstehende unklare Situation, sorgte für eine ungewisse Situation, auf den der Kantinenbetreiber reagieren musste. Das führte zu den Kündigungen der Kantinenmitarbeiter. Uns als CDU nun als Verursacher hinzustellen, ist schon dreist.
Dreist ist dies auch vor dem Hintergrund, dass die Stadtverwaltung noch bis Dienstagmorgen vorhatte, Automaten zur Versorgung der Mitarbeiter aufzustellen. Dass es zur Rolle rückwärts durch die Verwaltungsspitze kam, ist hier immerhin mal zu begrüßen.
Aber genau dieses Hin und Her zeigt wieder einmal das Problem des aktuellen Verwaltungshandelns. Man lässt Entscheidungen solange liegen, bis es für wirtschaftlich geführte Betriebe eigentlich schon zu spät ist, vernünftig ökonomisch zu handeln. Das muss sich künftig ändern.“
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten über dich, wie deine IP-Adresse. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Datenschutzeinstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Altershinweis zum Jugendschutz
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen, oder du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.
● Essenziell ● Funktional ● Statistiken ● Marketing