Britta Oellers MdL zur Fortsetzung des Bundesprogramms Sprach-Kitas

Die jugendpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Britta Oellers MdL, erklärt zum Bundesratsbeschluss vom 16. September, die Sprach-Kitas als Bundesprogramm fortzusetzen, statt - wie vom Bund geplant - zu beenden:

"Der Bundesratsbeschluss zeigt deutlich, dass die Länder, wenn sie zusammen stehen, gemeinsam viel erreichen können. Die Sprach-Kitas sind ein wichtiger Baustein für eine gelingende Integration. Das Programm wurde von der CDU-geführten Bundesregierung im Jahr 2016 eingeführt und zeigt bis heute große Erfolge. Deshalb haben die Länder im Bundesrat über alle Parteigrenzen hinweg mit ihrem Beschluss deutlich gemacht, dass dieses wichtige vom Bund finanzierte Programm bleiben muss. Die Sprach-Kitas sind ein wichtiges Instrument, um Ungleichheiten zu vermeiden, und soll bundesweit, aber auch bei uns in Krefeld, ein starker Integrationsmotor bleiben.

Darum hat die CDU-Fraktion nun eine Anfrage an die Verwaltung gerichtet, was uns in Krefeld die Fortsetzung des Programms aus kommunalen Mitteln kosten würde. Wenn die Bundes-Ampel nicht in die Zukunft investieren will, dürfen wir in Krefeld diese Idee nicht einfach verwerfen. Die anstehenden Haushaltsberatungen sind genau der richtige Zeitpunkt, um darüber zu beraten.

20.09.2022